Latest News

Rabu, 13 Mei 2015

Bücher Herunterladen Coole Objekte mit 3D-Druck

Bücher Herunterladen Coole Objekte mit 3D-Druck

Also the price of a book Coole Objekte Mit 3D-Druck is so economical; many individuals are really thrifty to allot their cash to acquire guides. The other factors are that they really feel bad and have no time at all to head to the publication shop to look the e-book Coole Objekte Mit 3D-Druck to read. Well, this is modern-day age; so lots of publications could be obtained conveniently. As this Coole Objekte Mit 3D-Druck and also a lot more e-books, they can be obtained in really fast methods. You will certainly not should go outdoors to obtain this book Coole Objekte Mit 3D-Druck

Coole Objekte mit 3D-Druck

Coole Objekte mit 3D-Druck


Coole Objekte mit 3D-Druck


Bücher Herunterladen Coole Objekte mit 3D-Druck

Coole Objekte Mit 3D-Druck . Mit Leseübungen Feilschen ist nicht erforderlich. Checking out Coole Objekte Mit 3D-Druck Der Typ ist nicht etwas angeboten , dass Sie oder nicht nehmen können. Es ist eine Sache , die Ihr Leben zum Leben viel besser ändern. Es ist Dinge , die Sie zahlreiche Dinge rund um den Globus sowie diesen Universum, in der realen Welt als auch hier nach bieten. Wie genau das, was sicherlich von diesem Coole Objekte Mit 3D-Druck angeboten werden, genau wie kann man mit dem Ding zu verhandeln , die viele Vorteile für Sie hat?

It is additionally what you can obtain from the net connection. You are very easy to obtain everything there, specifically for browsing the book. Coole Objekte Mit 3D-Druck as one of the referred publication to read when holidays is additionally given in the web site. We are the website that has several completed publication types and also genres. Lots of books from numerous countries are offered. So, you will not be hard to seek for more than a publication.

By downloading this book soft documents, you could begin reviewing Coole Objekte Mit 3D-Druck from currently. It will not require you to constantly review it whenever. Juts use your leisure also couple of mins. This is why when you intend to see exactly how guide content is provided; you have to review it from the front web page. Yeah, spend your time to read it. This is our most recommended book to check out when you wish to choose some journeys and getaways.

Picture that you are sitting overlooking something terrific as well as natural; you could hold your device as well as sit to check out Coole Objekte Mit 3D-Druck This is not just regarding the getaways. This time around will certainly also maintain you to always raise your knowledge and also impression to earn much better future. When you truly enable to make use of the moment for every little thing useful, your life has been grown perfectly. It is one of the particular that you can manage reading this publication. Just a few part of the generous advantages to take by checking out book.

Coole Objekte mit 3D-Druck

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Jochen Hanselmann ist Inhaber der Schweizer Firma HanCon, die sich auf Beratung und Schulung zu 3D-Druck spezialisiert hat. Als aktives Mitglied der 3D-Druck-Community ist er Botschafter für 3D-Druck in der Schweiz und international. Er ist Mitgründer des FabLabs Winterthur. Roberto Micieli hat sich schon vor über 20 Jahren mit den Themen 3D-Druck und 3D-Scannen befasst. Schon in den frühen Neunzigern arbeitete er in akademischen Forschungsprojekten zum Thema mit. Seit die Technologien für den Heimanwender erschwinglich sind, befasst er sich vorwiegend mit 3D-Scan und -Druck von Menschen sowie mit der Nachbearbeitung und Veredelung der Ergebnisse im Heimanwender-Bereich.

Produktinformation

Taschenbuch: 258 Seiten

Verlag: Franzis Verlag GmbH; Auflage: 1 (30. Juni 2014)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3645603220

ISBN-13: 978-3645603225

Größe und/oder Gewicht:

19 x 1,5 x 24 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.0 von 5 Sternen

13 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 157.341 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Nach dem Kauf meines ersten 3-D-Druckers wollte ich mir einen Überblick verschaffen und begann Bücher über diese Thematik zu lesen. Dieses Buch weckte in mir die Hoffnung auf Thematiken wie Druckertechnik, Objekte, Druckqualität usw. Diesbezüglich wurde ich jedoch enttäuscht.Betrachtet man sich das Inhaltsverzeichnis:- 3D Druck damals und heute - Geschichte, Vorteile, Ausblick- Mehr als Plastik - Verfahren und Materilialien für den 3D-Druck- Vieles ist schon da - Vorhandene 3D-Designs nutzen- Objekte scannen - Verfahren und ihre Anwendungen- Sotfware - 3D Modelle erstellen- 3D Design in der Praxis - Tinkercad und Sketchup- Leinen los - 3D - Modell Beispiele Schritt für Schritt- Licht aus, Spot an - 3D Scans umsetzen- Drucken oder drucken lassen- Es geht noch besser - Objekte nachbearbeitenSo sieht man, dass sich nur wenige Seiten sich überhaupt mit der Praxis und der Technik des 3D-Druckes beschäftigen. Auch den Anspruch ein Einsteigerbuch für 3D-Modelle zu sein erfüllt das Buch leider in seiner Oberflächlichkeit nicht.Fazit: Im Grunde genommen hätte ich mir den Kauf dieses Buches gespart, da mein Fokus nicht im Beauftragen eines Druckdienstleisters ist noch im Scannen von Gegenständen. Für den Modellingbereich ist dieses Buch zu oberfächlich, da man nicht einmal eine etwas komplettere Liste mit Programmen findet. Eigentlich 2-3 Sterne, aber für die Mühen des Schreibens dann 3. Mir persönlich hat es nichts gebracht, technisch war das Buch von Caroli besser und als Übersicht das Heft 3D-Druck von Heise 2014.

Habe das Buch bekommen um mir Kenntnisse für den bevorstehenden Kauf eines 3D Druckes anzueignen und bin fast durch leider muss ich sagen es müsste überarbeitet werden. Ein weiterer Nachteil ist das der Autor sich zu lange mit Tinkercad und SketchUp befasst. Die Software ist ja gut erläutert aber nicht zwingend notwendig für Leute die mehr über 3D Druck erfahren möchten. Dazu kommt noch der lange Abschnitt über 3D Scans. Nach diesem enormen Aufwand den Leser zu verwirren beginnt das Kapitel" 3D-Druck starten " auf der Seite 230 und geht bis Seite 241. Danach geht es noch um Thermische und Chemische Behandlung der Oberflächen. Welche man unter zuhilfenahme dieses Buches nicht in einem 3D Drucker erstellen wird.

"Coole Objekte mit 3D-Druck" ist eine umfassende Einführung in das interessante 3D-Drucken; es ist aber darüber hinaus auch eine konkrete Anregung, um Berührungsängste zu überwinden. Es ist somit für Leute, die sich nicht nur informieren, sondern den 3D-Druck auch gleich selbst ausprobieren wollen. Der gesamte 3D-Druck Prozess von der Idee über das Scannen, 3D-Modell, Materialauswahl bis zum fertigen Endprodukt wird detailliert und mit Varianten/Alternativen beschrieben. Ein ausführliches Stichwortregister und hilfreiche Querverweise im gesamten Text unterstützen die Praxistauglichkeit des Buchs.Als Anwendungsbeispiele werden genannt: Zahnkronen, Implantate, Architekturmodelle, Figuren und Teile im Hobbymodellbau, Schmuck, Prototypen oder Anschauungsobjekte aller Art. Bei den Materialien sollte man nicht nur an Kunststoff (Kunstharz, Polyamid, PLA) denken, sondern auch an Silber, Titan, Bronze, Aluminium. Insgesamt gibt es wohl bereits über 100 Ausgangsmaterialien und ständig kommen neue hinzu. Und um dem Neueinsteiger geeignete Modelle für das 3D-Drucken aufzuzeigen, werden konkrete Datenbanken genannt, die inzwischen über 100'000 Designs zum Download bereitstellen, z.B. Thingiverse.com oder YouMagine.com. Mit Tinkercad und Sketchup schliesslich kann man selbst 3D-Designs erstellen.Im zweiten Teil des Buchs werden schrittweise konkrete Fälle aufgezeigt. Dabei wird das 3D-Drucken sehr anschaulich. Gleichzeitig erkennt man aber auch, dass man für ein eigenes Objekt mehr als ein paar Stunden investieren muss. Je individueller das Objekt, desto mehr Zeit wird es kosten. Und obwohl die Software vieles abnimmt, muss man neben der Geduld auch das räumliche Vorstellungsvermögen und die Kreativität mitbringen.Durch die klaren Kaufempfehlungen für 3D-Drucker oder für Software bietet das Buch einen echten Mehrwert. Und an der Sprache merkt man, dass hier nicht zwei Theoretiker zu Wort kommen, sondern erfahrene Praxisleute, die wissen, wie man komplexe Dinge einfach und empfängerorientiert erklärt.

Das Thema 3D-Druck fasziniert. Ich habe lange nach einem einfachen Einsteigerbuch gesucht und mit diesem Buch gefunden.Es führt den Leser von den technischen Grundlagen, dem Design, den Scanning-Verfahren bis zum Druck der 3D-Modelle. Das Buch eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der Leser erhält konkrete, praktische Hinweise, die er rasch selbst umsetzen kann.Als Anfänger am Thema konnte ich schon rasch mein erstes 3D Modell in Tinkercad modelliert um seine Achse drehen. Sehr interessant fand ich die Möglichkeiten vom Scanning von Objekten.Es ist ein rundum gelungenes Werk zu dieser neuen Technologie.

Goed boek , jammer dat de taal in het Duits is , anders geen problemen .Woely .

Als Einsteiger in den 3D- Druck Literatur gesucht. Das Buch beschreibt diverse Beispiele und was man über Grundlagen wissen muss verständlich und klar.

Gibt einen guten ersten Einblick über die Technik und erklärt einige CAD Basics um so eigene Objekte zu erstellen. Da ich gerade vor einer Kaufentscheidung für einen 3D Drucker stehe hätte ich mir diesbezüglich noch mehr Hinweise gewünscht, was aber bei der Vielzahl von Anbietern evtl. gar nicht möglich ist. Zusammengefasst ein gutes Buch für die Basics um das 3D Drucken, für Einsteiger aus meiner Sicht durchaus wertvoll.

Sehr empfehlenswertes Buch.Sowohl für den Anfänger als auch für den Fortgeschrittenen zu empfehlen.Sehr gut und umfangreich auch das Kapitel zu den verschiedenen CAD Softwareprodukten mit kurzen Tutorials.

Coole Objekte mit 3D-Druck PDF
Coole Objekte mit 3D-Druck EPub
Coole Objekte mit 3D-Druck Doc
Coole Objekte mit 3D-Druck iBooks
Coole Objekte mit 3D-Druck rtf
Coole Objekte mit 3D-Druck Mobipocket
Coole Objekte mit 3D-Druck Kindle

Coole Objekte mit 3D-Druck PDF

Coole Objekte mit 3D-Druck PDF

Coole Objekte mit 3D-Druck PDF
Coole Objekte mit 3D-Druck PDF

Tidak ada komentar:

Posting Komentar

Tags

Recent Post